301-Weiterleitung
301-Weiterleitung
Was ist eine 301-Weiterleitung?
Eine 301-Weiterleitung ist eine Technik, mit der man eine Internetseite dauerhaft auf eine neue Adresse umleitet. Wenn jemand die alte Adresse (URL) aufruft, wird er automatisch zur neuen Seite weitergeleitet – ohne etwas tun zu müssen.
Warum braucht man das?
Es gibt viele Gründe, warum sich die Adresse einer Webseite ändert, zum Beispiel:
Die Webseite wurde überarbeitet, und die Unterseiten haben neue Namen bekommen.
Die Internetadresse (Domain) hat sich geändert (z. B. von meine-seite.de zu neue-seite.de).
Eine Seite wurde gelöscht, aber es gibt eine passende Ersatzseite.
Was bedeutet „301“?
Die Zahl „301“ ist ein sogenannter HTTP-Statuscode und bedeutet: Diese Seite wurde dauerhaft verschoben. Das ist ein Signal an Suchmaschinen und Browser, dass sie sich die neue Adresse merken sollen.
Warum ist das wichtig?
Für Besucher: Sie kommen automatisch zur richtigen Seite – ohne Fehlermeldung.
Für Suchmaschinen: Die neue Seite übernimmt die Position der alten in den Suchergebnissen (SEO), damit man nicht Sichtbarkeit verliert.
Fazit:
Mit einer 301-Weiterleitung sorgst du dafür, dass Besucher und Suchmaschinen immer auf der richtigen Seite landen – auch wenn sich etwas geändert hat. Sie ist ein wichtiges Werkzeug bei Website-Umzügen oder Neustrukturierungen.