Local SEO
Local SEO
Local SEO bezeichnet alle Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die darauf abzielen, ein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen sichtbar zu machen – insbesondere bei Suchanfragen mit regionalem Bezug, wie z. B. „Friseur in Hamburg“ oder „Zahnarzt Nähe Köln“.
Einfach erklärt:
Wenn jemand in Google nach einem Anbieter in der Nähe sucht, entscheidet Local SEO darüber, ob dein Unternehmen gefunden wird oder nicht. Besonders wichtig ist das für lokale Dienstleister, Einzelhändler, Handwerksbetriebe oder Gastronomiebetriebe.
Wichtige Bestandteile von Local SEO:
Google Unternehmensprofil (ehem. Google My Business):
Optimierung von Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Kategorien, Fotos und BewertungenLokale Keywords:
Integration von Ortsbezeichnungen in Seitentitel, Texte, Meta-Daten (z. B. „Autowerkstatt Berlin Kreuzberg“)Online-Verzeichnisse und Branchenportale:
Einheitliche Einträge in Plattformen wie Yelp, Gelbe Seiten, 11880, Facebook etc.Kundenbewertungen:
Positive Google-Rezensionen stärken Vertrauen und beeinflussen das lokale Ranking
Warum ist Local SEO wichtig?
Nutzer mit Kaufabsicht: Viele lokale Suchanfragen führen direkt zu Kontakt, Besuch oder Kauf
Sichtbarkeit in Google Maps und lokalen Listings
Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht-optimierten Mitbewerbern
Essentiell für mobile Suchen („in meiner Nähe“)
Local SEO hilft Unternehmen dabei, vor Ort besser gefunden zu werden – genau dann, wenn potenzielle Kunden aktiv nach ihren Leistungen suchen. Es verbindet klassische SEO mit regionaler Relevanz und ist besonders für kleine und mittelständische Betriebe ein effektiver Weg zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.