Sitemap
Sitemap
Eine Sitemap ist eine Liste aller Seiten einer Website – sie zeigt die Struktur der Webseite und gibt einen Überblick über alle verfügbaren Inhalte.
Wichtig zu wissen:
Es gibt zwei Arten von Sitemaps:
– XML-Sitemaps: Für Suchmaschinen wie Google – damit diese die Website besser durchsuchen können.
– HTML-Sitemaps: Für Nutzer – damit sie sich schneller auf der Seite orientieren können.
Ziel:
Eine Sitemap sorgt für bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen und eine klare Navigation auf deiner Website.
XML-Sitemap
Definition:
Eine XML-Sitemap ist eine Datei im XML-Format, die alle wichtigen Seiten einer Website enthält – speziell erstellt für Suchmaschinen wie Google.
Besonders sinnvoll bei:
– neuen Websites
– großen Websites mit vielen Unterseiten
– häufig aktualisierten Inhalten
HTML-Sitemap
Definition:
Die HTML-Sitemap ist eine für Menschen lesbare Seite, die alle wichtigen Seiten einer Website auflistet – wie ein Inhaltsverzeichnis.
Indexierung
Definition:
Indexierung bedeutet, dass eine Seite von einer Suchmaschine gefunden, analysiert und in den Suchindex aufgenommen wird.
robots.txt
Definition:
Die robots.txt ist eine Datei im Hauptverzeichnis einer Website, die Suchmaschinen mitteilt, welche Seiten durchsucht werden dürfen – und welche nicht.
Crawling
Definition:
Crawling ist der Vorgang, bei dem Suchmaschinen sogenannte Crawler oder Bots einsetzen, um Websites systematisch zu durchsuchen.