Webdesign

Webdesign

Responsives Webdesign ist ein Gestaltungsansatz, bei dem sich eine Website automatisch an die Bildschirmgröße und das Gerät des Nutzers anpasst – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop.

Einfach erklärt:
Eine responsive Website sieht auf jedem Gerät gut aus. Texte, Bilder und Menüs passen sich flexibel an, sodass der Nutzer die Seite immer problemlos bedienen kann.

Warum ist das wichtig?

  • Viele Menschen surfen mit dem Handy – eine Website muss dort genauso funktionieren wie auf dem PC.

  • Google bewertet mobilfreundliche Seiten besser im Ranking.

  • Es verbessert die Nutzererfahrung und senkt die Absprungrate.

Responsive Design

Responsive Design beschreibt die Fähigkeit einer Website, sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte wie Smartphones, Tablets oder Desktop-Computer anzupassen.
Einfach erklärt: Die Website sieht auf jedem Gerät gut aus und funktioniert einwandfrei, ohne dass man zoomen oder scrollen muss.

Wireframe

Ein Wireframe ist eine einfache Skizze oder ein Entwurf einer Webseite, der zeigt, wo Inhalte, Menüs oder Bilder später platziert werden.
Einfach erklärt: Es ist wie ein Bauplan – noch ohne Farben und Design, aber mit dem grundlegenden Aufbau der Seite.

User Experience (UX)

Die User Experience umfasst das gesamte Erlebnis eines Besuchers auf einer Website – von der ersten Sekunde bis zum Verlassen der Seite.
Einfach erklärt: UX sorgt dafür, dass sich Nutzer wohlfühlen, schnell finden, was sie suchen, und die Seite gerne wieder besuchen.

Navigation

Die Navigation ist der Bereich einer Website, über den Nutzer zwischen den einzelnen Seiten wechseln können – meist als Menü am oberen Rand oder in einem Seitenmenü.
Einfach erklärt: Sie ist wie ein Wegweiser durch die Website und hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden.

Layout

Das Layout beschreibt die visuelle Anordnung von Texten, Bildern, Buttons und anderen Elementen auf einer Website.
Einfach erklärt: Es bestimmt, wie die Seite aussieht und wo was steht – klar strukturiert, damit Besucher Inhalte leicht erfassen können.