Website-Architektur

Website-Architektur

Die Website-Architektur beschreibt den Aufbau und die Struktur einer Website – also wie Inhalte, Seiten und Navigation organisiert und miteinander verknüpft sind. Ziel ist es, dass Besucher sich schnell zurechtfinden und Suchmaschinen die Inhalte gut erfassen und bewerten können.

Einfach erklärt:

Die Website-Architektur ist wie der Grundriss eines Hauses: Sie legt fest, wo welche Räume (Seiten) sind, wie man von einem Raum in den nächsten kommt (Navigation) und wie alles logisch zusammenhängt.

Wichtige Bestandteile:

  • Startseite, Unterseiten, Kategorieseiten, Produktseiten usw.

  • Navigation und Menüstruktur

  • Verlinkungen zwischen den Seiten (interne Links)

  • URL-Struktur 

  • Sitemaps (für Menschen und Suchmaschinen)

Warum ist eine gute Website-Architektur wichtig?

  • Nutzer finden Informationen schneller und einfacher

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird unterstützt

  • Inhalte lassen sich besser erweitern und pflegen

  • Es entsteht ein klarer, professioneller Eindruck

Fazit: Eine durchdachte Website-Architektur sorgt für gute Benutzerführung, bessere Sichtbarkeit und langfristigen Erfolg.