fachwissen von a-z

Fachbegriffe – kompakt, verständlich und praxisnah.

Fachbegriffe verständlich erklärt – unser Glossar / Lexikon für Webdesign, Druck & Marketing

In der Welt von Webdesign, Drucksachen und Marketing begegnen uns täglich Begriffe, die auf den ersten Blick selbstverständlich wirken, in Wirklichkeit aber oft tiefes technisches Know-how oder branchenspezifisches Wissen erfordern. Wer in einem Gespräch, einem Projektmeeting oder beim Lesen eines Angebots mit diesen Fachausdrücken konfrontiert wird, steht schnell vor der Frage: Was genau bedeutet das eigentlich? Genau hier setzt unser kompakter, aber inhaltlich fundierter Überblick an.

Wir haben für Sie ein Lexikon von A–Z zusammengestellt, das die wichtigsten Fachbegriffe aus diesen drei Bereichen praxisnah und leicht verständlich erklärt. Ziel ist es, nicht nur Definitionen zu liefern, sondern auch Beispiele aus der Anwendung zu geben, sodass Sie die Begriffe direkt in den richtigen Kontext setzen können. Durch diesen doppelten Ansatz – Klarheit und Praxisbezug – können Sie die Inhalte sowohl für Projekte als auch für Ihre persönliche Weiterbildung optimal nutzen.

Ob es um Begriffe wie Responsive Design, CMYK-Farbmodell, Corporate Identity, Pixelauflösung, Conversion Rate oder Proof im Druck geht – jeder Eintrag vermittelt Ihnen die Bedeutung, den Anwendungsbereich und häufig auch typische Missverständnisse, die in der Praxis auftreten. Durch die Mischung aus kompakten Erklärungen und Verlinkungen zu weiterführenden Quellen können Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt vertiefen.

So ist unser Lexikon aufgebaut

Jeder Eintrag enthält:

  1. Kurze Definition – knapp und präzise

  2. Erweiterte Erklärung – mit Praxisbezug

  3. Typische Einsatzbeispiele – aus Web, Print oder Marketing

  4. Zusatzhinweise – häufige Fehlerquellen oder verwandte Begriffe

Mit diesem Aufbau stellen wir sicher, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte profitieren. Außerdem erleichtert diese Struktur das schnelle Auffinden von Informationen – Sie wissen sofort, wo Sie nachschlagen müssen, und sparen so wertvolle Zeit. Durch die Verknüpfung von Basiswissen mit weiterführenden Details entsteht ein Nachschlagewerk, das in allen Phasen eines Projekts nützlich ist – von der Planung bis zur Umsetzung und Qualitätskontrolle.

Für wen ist dieses Lexikon gedacht?

Unser Glossar richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Marketing- und Designprofis, die eine schnelle Auffrischung brauchen

  • Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Agenturen oder Druckereien zusammenarbeiten

  • Studierende und Auszubildende, die sich in der Branche orientieren möchten

  • Interessierte Laien, die einfach besser verstehen wollen, was hinter Fachjargon steckt

Dabei ist es uns wichtig, die Sprache klar, präzise und ohne unnötige Komplexität zu halten. Denn Fachwissen ist nur dann wirklich wertvoll, wenn es verständlich vermittelt wird. Unsere Texte sind so aufgebaut, dass sie in wenigen Sätzen das Wesentliche auf den Punkt bringen, aber dennoch genug Tiefe bieten, um auch für erfahrene Leserinnen und Leser nützlich zu sein. So profitieren sowohl Neulinge als auch Profis gleichermaßen.

Warum ein Glossar so hilfreich ist

Ein gemeinsames Verständnis von Begriffen erleichtert die Zusammenarbeit enorm. Wenn Kunde und Agentur die gleiche Sprache sprechen, lassen sich Projekte schneller und reibungsloser umsetzen.
Beispiel: Wenn Sie wissen, dass DPI (dots per inch) eine Maßeinheit für Druckauflösung ist und nicht mit Pixeln verwechselt werden sollte, vermeiden Sie Missverständnisse und sparen Zeit in der Abstimmung.

Darüber hinaus ist ein gut sortiertes Glossar ein Nachschlagewerk für den Alltag. Sie müssen nicht jedes Mal lange recherchieren, sondern finden alle wichtigen Erklärungen an einem Ort – übersichtlich, alphabetisch geordnet und ständig erweiterbar. So schaffen Sie eine Wissensbasis, die nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch dazu beiträgt, Ihre Projekte qualitativ auf ein neues Level zu heben. Selbst in schnelllebigen Branchen wie Design und Marketing bleibt dieses Grundwissen unverzichtbar.

 

Egal ob Sie gerade ein neues Webprojekt starten, Ihre Druckunterlagen aktualisieren oder Ihre Marketingstrategie schärfen möchten: Mit diesem Lexikon haben Sie jederzeit den passenden Begleiter zur Hand, um Fachausdrücke einzuordnen und Zusammenhänge zu verstehen. Dank der gezielten Auswahl relevanter Begriffe und der Ergänzung durch externe Quellen können Sie Ihr Wissen Stück für Stück erweitern – ganz ohne unnötige Umwege.