Corporate Design

Corporate Design

Corporate Design (CD) ist der visuelle Auftritt eines Unternehmens und ein zentraler Bestandteil der Corporate Identity. Es umfasst alle gestalterischen Elemente, die das Erscheinungsbild einer Marke oder Organisation einheitlich und wiedererkennbar machen – vom Logo bis zur Schriftart.

Einfach erklärt:

Corporate Design bedeutet: Wie sieht dein Unternehmen nach außen aus? Dazu gehören Farben, Formen, Schriftarten, Bildstil und Logo – also alles, was Menschen auf den ersten Blick mit deiner Marke verbinden. Ein starkes, einheitliches Design sorgt für Wiedererkennung, Vertrauen und Professionalität.

Typische Bestandteile des Corporate Designs:

  • Logo: zentrales Erkennungszeichen der Marke

  • Hausschriften: festgelegte Schriftarten für Print und Web

  • Farbschema: definierte Primär- und Sekundärfarben

  • Gestaltungsraster & Layouts: für Printmedien, Präsentationen, Websites etc.

  • Bildsprache & Icons: Stil der Fotos, Illustrationen, Grafiken

  • Anwendungen: Visitenkarten, Briefpapier, Website, Verpackungen, Fahrzeuge u. v. m.

Ziele des Corporate Designs:

    • Wiedererkennungswert steigern

    • Markenidentität visuell transportieren

    • Professionalität und Vertrauen aufbauen

    • Konsistenz in allen Kommunikationskanälen sichern

Ein gutes Corporate Design ist mehr als nur „schönes Aussehen“ – es ist ein strategisches Werkzeug, das Unternehmen hilft, sich klar zu positionieren und langfristig im Gedächtnis zu bleiben. Es sorgt dafür, dass die Marke auf allen Ebenen einheitlich, glaubwürdig und unverwechselbar auftritt.