Screen Design

Screen Design

Screen Design bezeichnet die visuelle und funktionale Gestaltung von digitalen Benutzeroberflächen, also von Websites, Apps, Softwareprogrammen oder interaktiven Displays. Es ist ein Teilbereich des Interface Designs und gehört sowohl zum UX/UI-Design als auch zur digitalen Gestaltung.

Einfach erklärt:
Screen Design ist das, was Menschen auf einem Bildschirm sehen und bedienen. Es sorgt dafür, dass Inhalte optisch ansprechend, klar strukturiert und einfach nutzbar sind. Ziel ist es, eine digitale Oberfläche zu gestalten, die sowohl funktioniert als auch gut aussieht.

Ziele des Screen Designs:

– Eine klare Benutzerführung schaffen
– Inhalte verständlich und visuell ansprechend darstellen
– Eine konsistente und professionelle Markenwirkung erzeugen
– Die Bedienung auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) intuitiv machen
– Die Aufmerksamkeit lenken – z. B. auf Buttons, Formulare oder wichtige Inhalte
– Die Lesbarkeit und Barrierefreiheit sichern

Wichtige Elemente im Screen Design:

Layout und Raster (Grid-Systeme): Bestimmen die Platzierung und Ausrichtung der Elemente
Farbsysteme: Unterstützen Markenwirkung, Hierarchien und visuelle Klarheit
Typografie: Sichert gute Lesbarkeit und strukturiert Inhalte
Buttons und Interaktionselemente: Machen Aktionen sichtbar und nutzbar
Icons und Symbole: Vereinfachen Informationen und unterstützen die Navigation
Bilder, Videos, Animationen: Erzeugen Emotion, verdeutlichen Inhalte und schaffen Dynamik

Unterschied zu Grafikdesign:

Während sich klassisches Grafikdesign (z. B. Print) auf statische, gedruckte Medien konzentriert, ist Screen Design auf interaktive und dynamische Medien ausgelegt. Es muss nicht nur ästhetisch wirken, sondern auch funktional und reaktionsfähig sein – z. B. auf Mausklicks, Touch-Gesten oder Bildschirmgrößen reagieren.

Zusammenspiel mit UX und UI:

UX (User Experience): Liefert die Grundlage für eine gute Nutzerführung – Screen Design setzt diese gestalterisch um.
UI (User Interface): Bezeichnet die tatsächliche Bedienoberfläche – Screen Design definiert, wie sie aussieht und funktioniert.

Warum ist gutes Screen Design so wichtig?

– Es entscheidet darüber, ob ein Nutzer bleibt oder abspringt
– Es stärkt den Wiedererkennungswert der Marke
– Es erhöht die Conversion-Rate (z. B. mehr Käufe, mehr Anfragen)
– Es unterstützt Barrierefreiheit und Zugänglichkeit
– Es wirkt sich direkt auf die Nutzerzufriedenheit aus