Webdesign
Webdesign
Responsives Webdesign ist ein Gestaltungsansatz, bei dem sich eine Website automatisch an die Bildschirmgröße und das Gerät des Nutzers anpasst – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop.
Einfach erklärt:
Eine responsive Website sieht auf jedem Gerät gut aus. Texte, Bilder und Menüs passen sich flexibel an, sodass der Nutzer die Seite immer problemlos bedienen kann.
Was gehört zum Webdesign?
Layout & Struktur: Wie ist die Seite aufgebaut? Wo befinden sich Menü, Inhalte, Bilder?
Farben & Schriftarten: Passend zur Marke und gut lesbar
Bilder & Grafiken: Unterstützen Inhalte visuell und emotional
Navigation: Klare Menüführung und einfache Orientierung
Responsive Design: Optimiert für alle Bildschirmgrößen (Smartphone, Tablet, Desktop)
Usability (Benutzerfreundlichkeit): Die Seite soll intuitiv bedienbar sein
Barrierefreiheit: Inhalte sollten möglichst für alle Menschen zugänglich sein
Warum ist gutes Webdesign wichtig?
Es ist der erste Eindruck, den Besucher von deinem Unternehmen bekommen
Es beeinflusst, ob Nutzer auf der Seite bleiben oder abspringen
Es verbessert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO)
Es steigert Vertrauen, Markenwahrnehmung und Conversion-Raten
Es unterstützt gezielt die Nutzerführung – z. B. zur Kontaktaufnahme oder zum Kauf
Gutes Webdesign ist nicht nur schön, sondern funktional durchdacht. Es verbindet Design, Technik und Nutzererlebnis (UX). Arbeite mit einem klaren Ziel, einer durchgängigen Gestaltung und halte dich an bewährte Webstandards – so erreichst du Besucher schnell, effektiv und überzeugend.